Die Einschulung ist ein riesiger Meilenstein – nicht nur für das Kind, sondern auch für die ganze Familie. 🎒 Und klar, da darf eine tolle Feier mit passender Tischdeko nicht fehlen. Aber es muss nicht teuer sein! Mit ein bisschen Kreativität kannst du eine einschulung tischdeko diy mit günstigen materialien basteln, die alle begeistert – und dein Budget schont. In diesem Artikel findest du praktische, schöne und leicht umsetzbare Ideen für einen unvergesslichen Einschulungstisch. 🖍️

🎨 Warum DIY-Tischdeko zur Einschulung eine gute Idee ist
Selbstgemachte Tischdeko bringt nicht nur Persönlichkeit auf den Tisch, sondern auch viel Herz. Eltern, Großeltern oder Freunde können gemeinsam basteln, was den Moment noch besonderer macht. Kinder freuen sich riesig, wenn sie ihre Lieblingsfarben oder Motive wiedererkennen – sei es Buntstifte, Schultüten oder kleine Namensschilder.
Zudem lässt sich mit einfachen und günstigen Materialien unglaublich viel erreichen. Von Toilettenpapierrollen über Stoffreste bis hin zu leeren Marmeladengläsern – alles kann zum Bastelstar werden.
✂️ Einschulung Tischdeko DIY mit günstigen Materialien – Die besten Ideen
Hier kommen nun unsere schönsten und kreativsten Vorschläge. Und keine Sorge: Diese DIYs sind leicht umzusetzen, auch wenn du kein Bastelprofi bist!
🖍️ Mini-Schultüten als Tischdeko basteln
Schultüten gehören zur Einschulung wie der Ranzen auf den Rücken. Mini-Versionen davon machen sich hervorragend als Tischdeko – entweder als Gastgeschenk oder einfach nur zur Zierde.
Was du brauchst:
- Tonpapier oder Geschenkpapier
- Bänder, Aufkleber, Glitzer
- Kleber oder doppelseitiges Klebeband
So geht’s: Aus dem Papier kleine Dreiecke schneiden, zusammenrollen, zukleben und mit Bändern oder Namen versehen. Wer mag, füllt sie mit kleinen Bonbons oder Konfetti.

✏️ Platzkarten im Schulstil mit Namen
Persönlich, süß und super günstig. Platzkarten sind nicht nur praktisch, sondern geben dem Tisch auch Struktur und einen festlichen Touch.
Material:
- Bastelkarton
- Filzstifte
- Lineal
Tipp: Schreib die Namen in Schreibschrift – das ist nicht nur passend zum Schulstart, sondern sieht auch besonders liebevoll aus.

🎀 Serviettenringe aus Linealen
Klingt verrückt, sieht aber genial aus! Alte Holz- oder Plastiklineale lassen sich einfach zuschneiden und als Serviettenring einsetzen.
DIY-Tipp: Klettband oder doppelseitiges Klebeband hält die Lineale zusammen – so bleiben die Servietten an Ort und Stelle.

🌼 Gläser als Vasen oder Windlichter
Upcycling deluxe: Alte Marmeladen- oder Joghurtgläser werden mit buntem Papier, Kordel oder Washi-Tape zum echten Hingucker. Du kannst sie als Blumenvase oder Teelicht verwenden.
Wichtiger Hinweis:
Verwende bei Teelichtern unbedingt hitzebeständige Gläser und stelle sie nicht in Reichweite von Kindern.

📚 DIY-Bücherstapel als Tischmitte
Ein echter Blickfang und super symbolisch: Kleine Stapel aus alten Kinderbüchern als Dekoelement in der Mitte des Tisches. Wer mag, legt noch ein Lineal oder ein paar Buntstifte obendrauf.
🎊 Konfetti aus Bastelresten
Keine Party ohne Konfetti! Statt teures Partyzubehör zu kaufen, kannst du aus bunten Papierresten oder alten Schulheften selber Konfetti stanzen oder schneiden. 💥
🎨 Malunterlagen als Tischsets
Drucke einfache Malvorlagen aus oder verwende günstige Malblöcke. So haben die kleinen Gäste gleich etwas zu tun – und du hast eine Tischdeko, die nicht nur hübsch, sondern auch praktisch ist.
🪄 Kleine Kreidetafeln als Menü- oder Willkommensschild
Eine Mini-Tafel aus Holz oder Karton mit schwarzer Tafelfolie ist nicht nur dekorativ, sondern auch super nützlich. Schreib darauf Begrüßungen, das Menü oder einen lieben Gruß.

📋 Materialien im Überblick
Material | Preis (ca.) | Wo erhältlich |
---|---|---|
Tonpapier | 2–4 € | Schreibwarenladen, Online |
Bastelkarton | 3–5 € | Discounter, Bastelshop |
Washi-Tape | 1–3 € | Action, Tedi, Amazon |
Marmeladengläser | kostenlos | Haushalt, Recycling |
Lineale | 0,50–1 € | Schreibwarenladen |
Bänder & Aufkleber | 1–3 € | Drogerie, Deko-Läden |
Teelichter | 1–2 € | Supermarkt, IKEA |
Stoffreste | kostenlos | Alte Kleidung, Nähreste |
🧸 Bastelspaß für Kinder: So wird es zum Erlebnis
Binde dein Kind mit ein – schließlich ist es der Star des Tages! 🎉 Viele der Ideen lassen sich gemeinsam basteln, z. B. die Mini-Schultüten oder das Konfetti. So wird nicht nur dekoriert, sondern auch gemeinsam gelacht, geschnibbelt und gefeiert.
Extra-Tipp: Lege eine Bastelstation für kleine Gäste an, damit sie ihre eigene Deko basteln dürfen. Das kommt immer gut an!
🖼️ Ein letzter Hingucker: Bildergalerie vom Schulanfänger
Stelle ein paar gerahmte Bilder vom Kind auf: Babybild, Kindergartenfoto, erstes Bild mit Schulranzen – das sorgt für Emotionen, Lächeln und jede Menge Gesprächsstoff.
💡 Fazit: Wenig Geld, große Wirkung
Mit der einschulung tischdeko diy mit günstigen materialien kannst du mit wenig Budget eine riesige Wirkung erzielen. Es braucht keine teuren Accessoires, um einen Tisch in eine festliche, liebevolle und kreative Atmosphäre zu verwandeln. Alles, was zählt, ist die Liebe zum Detail – und die Freude, diesen besonderen Tag gemeinsam zu feiern. 🎈