So wird aus dem Hausbett ein echter Hingucker mit Lichterkette und Girlanden

Ein Hausbett ist ja schon irgendwie süß, oder? So ein kleines Häuschen mitten im Kinderzimmer, das fast schon ruft: „Mach’s dir gemütlich!“ Aber wenn man dann noch ein paar Lichterketten dranhängt und ein paar hübsche Girlanden – wow, dann wird aus süß richtig magisch. Und genau darum geht’s heute: Hausbett dekorieren mit Lichterkette und Girlanden – schnell, einfach und mega gemütlich! ✨


Warum Lichterkette und Girlande? Na, weil’s einfach gut aussieht! 🌟

Klar, das Hausbett steht da. Praktisch ist es. Aber mal ehrlich – ein bisschen Glitzer, ein bisschen Farbe und schon sieht das Ganze aus wie direkt aus einem Pinterest-Traum. Und das Beste: Die Kids lieben es!

Eine Lichterkette bringt dieses sanfte Abendlicht, das fast sagt “Träum schön“. Und Girlanden? Die bringen Leben rein – Farben, Formen, ein bisschen Witz vielleicht. Ganz ehrlich: Damit wird aus einem schlichten Bett ein kleines Abenteuerland.


Welche Lichterkette passt eigentlich ans Hausbett? 💡

Es gibt ja gefühlt 1000 Varianten. Aber nicht jede Lichterkette macht Sinn fürs Kinderbett – schließlich wollen wir’s sicher und kuschelig, nicht blinkend wie ’n Rummelplatz.

Hier ein paar Tipps, worauf du achten solltest:

  • Warmweißes Licht – viel gemütlicher als kaltes Blau.
  • LED ist Pflicht – wird nicht heiß, spart Strom.
  • Batterie oder USB – keine Stolperfallen durch Kabelsalat.
  • Timerfunktion – damit du nicht jeden Abend dran denken musst.

💡 Kurzer Mama-/Papa-Tipp:
Achte immer auf CE-Zeichen. Und Finger weg von Billig-Kram, der nach zwei Wochen flackert oder sich in seine Einzelteile auflöst.


Was für Lichter gibt’s denn überhaupt so? ✨

Hier mal eine kleine Übersicht – ganz locker:

TypKurz erklärtWofür super?
Stoff- oder PapierbälleBunt, rund, weich, kindgerechtFür Boho- oder Skandi-Feeling
Micro-LEDsKaum sichtbar, schön dezentFürs “Weniger ist mehr”-Team
LichtervorhängeWie ein leuchtender WasserfallRückwand oder Seiten des Betts
Figurenlichter (Sterne usw.)Macht richtig Spaß, besonders bei MottosEinhorn-, Wald- oder Märchenfans

Kleiner Tipp am Rande: Lichter wechseln je nach Laune oder Jahreszeit bringt immer frischen Wind rein!


Girlanden – die unterschätzten Helden der Kinderzimmer-Deko 🎨

Girlanden machen richtig was her – ob Wimpel, Kreise, Tiere oder was auch immer. Du kannst sie kaufen, basteln, mixen oder sogar saisonal wechseln. Sie sind leicht, bunt und bringen direkt Stimmung rein.

Die besten Materialien?

  • Filz – langlebig, schön bunt, einfach zu verarbeiten.
  • Stoff – gerne auch mit Punkten, Streifen oder Sternen.
  • Holz – für Natur-Fans oder Montessori-Eltern.
  • Papier – perfekt zum Basteln mit den Kids!
Girlanden – die unterschätzten Helden der Kinderzimmer-Deko 🎨

Hausbett dekorieren je nach Jahreszeit 🍁❄️🌸🌞

Das Hausbett kannst du easy der Saison anpassen – ein bisschen so wie ein Mini-Weihnachtsbaum im Sommeroutfit. Hier ein paar Ideen:

Frühling:

  • Blumen-Girlanden 🌼
  • Pastellfarbene Lichter
  • Schmetterlinge aus Papier

Sommer:

  • Bunte Wimpel
  • Eis- und Wassermelonen-Motive 🍉
  • Sonnige Vibes!

Herbst:

  • Kürbisse aus Filz
  • Warme Farben: Orange, Braun, Dunkelgrün
  • Lichter mit goldigem Glow

Winter:

  • Schneeflocken-Girlanden ❄️
  • Sterne, Tannenzapfen, kleine Elche
  • Kuscheldecke nicht vergessen!

Bastelzeit! 🎨🖍️

Wenn du Lust auf DIY hast (oder einfach Beschäftigung für einen Regentag brauchst), hier ein paar coole Ideen:

1. Filz-Girlanden selber machen

Formen ausschneiden, an ein Band nähen oder kleben, aufhängen – fertig. Geht auch mit wenig Bastelerfahrung!

2. Kinderzeichnungen als Girlande

Motiv aufmalen lassen (z. B. Tiere oder Herzen), ausschneiden, laminieren (wenn du fancy bist), aufhängen. Persönlicher geht’s kaum.

3. Muffinförmchen als Lampenschirme

Lichterkette durch hübsche Papierförmchen ziehen – sieht super süß aus und ist blitzschnell gemacht.

Hausbett Dekorieren Mit Lichterkette Und Girlanden

Safety First! 🛡️

So schön alles aussieht – Sicherheit geht natürlich vor. Achte bitte auf folgendes:

  • Keine langen Schnüre in Greifhöhe von Kleinkindern.
  • Alles gut befestigen, nix darf runterfallen.
  • Lichterkette lieber außerhalb vom Bettbereich – also außen am Rahmen, nicht über’m Kopf.

Montessori-Stil – schlicht, natürlich, schön 🌱

Wenn du eher auf ruhige Farben und klare Linien stehst: Hausbett + natürliche Deko = Montessori-Paradies!

Was passt gut dazu?

  • Materialien wie Holz, Leinen, Baumwolle
  • Farben wie Beige, Salbei, Altrosa
  • Kinder dürfen mitentscheiden – das macht stolz und fördert die Selbstständigkeit 💪
Montessori-Stil – schlicht, natürlich, schön 🌱

Wie kombiniert man Lichterkette und Girlande am besten? 🎯

Kreativ sein ist hier das A und O! Aber ein paar Tipps gefällig?

  • Lichterkette am “Dachgiebel” entlang – ergibt ein schönes Lichtzelt.
  • Girlande vorn, Licht hinten – gibt Tiefe.
  • Abwechselnd beides – so entsteht ein verspielter Look.

Letztlich: einfach ausprobieren! Und was nicht passt, wird eben umgehängt. 😄


Und wie pflegt man das Ganze? 🧼

Klar, Deko im Kinderzimmer wird mal staubig oder landet in der Kakaohand… Also:

  • Filz & Stoff: mit Fusselrolle oder Handwäsche reinigen.
  • Lichterkette: ausschalten, wenn nicht gebraucht.
  • Alles regelmäßig checken – besonders die Befestigung.

Fazit: Ein bisschen Glitzer, ein bisschen Liebe 💛

Wenn du das Hausbett mit Lichterkette und Girlanden aufpeppst, zauberst du deinem Kind nicht nur ein schönes Bett, sondern auch ein Stückchen Magie in den Alltag. Und das geht sogar ohne viel Aufwand – einfach mit Herz, ein bisschen Kreativität und dem Mut, auch mal was Neues auszuprobieren. ✨

Also: ran an die Lichter, fertig, los! 🛏️💡🎈

Leave a Reply