Der erste Schultag – wow, was für ein großes Ding, oder? Da kullert bei uns Eltern manchmal schon beim Frühstück ein kleines Tränchen (oder zwei), während die Kleinen mit ihrer riesigen Schultüte stolz wie Bolle durchs Wohnzimmer marschieren. 🥹 Und was macht diesen besonderen Tag noch schöner? Genau – liebevolle, selbstgemachte Deko! Noch besser: Wenn die Kids gleich mitbasteln dürfen. Denn Schulkind Deko basteln mit Kindern ist nicht nur mega spaßig, sondern macht aus dem Schulstart ein echtes Fest. 🎉

🎈 Deko-Ideen für die Haustür – weil der große Tag direkt beim Heimkommen beginnt
Die Haustür ist das Erste, was man sieht – also warum nicht schon hier zeigen: Hier wohnt ein stolzes Schulkind! 😄
🖍️ Ein Kranz mit dem Namen – so wird jeder Besuch zum Highlight
Ein schlichter Styroporkranz, buntes Bastelpapier, ein paar Schleifen und natürlich der Name des kleinen Stars – fertig ist ein super persönlicher Willkommensgruß. Lass dein Kind ruhig selbst die Farben wählen und mit Glitzer oder Stickern loslegen. Je schräger, desto besser – das ist schließlich Kinderkunst!

🎀 Wimpelgirlande: Hurra, Schulkind!
Papierdreiecke ausschneiden, ein bisschen Schnur, Filzstifte in die Hand – und schon hängt über der Tür eine fröhliche Girlande mit „Hurra Schulkind!“ oder dem Namen. Und ja, auch hier gilt: Hauptsache bunt!
💡 Tipp aus dem echten Leben: Mit Heißkleber hält alles besser – aber bitte nur mit Mama oder Papa in der Nähe, sonst gibt’s heiße Finger statt coole Deko.

🍽️ Deko für den Tisch – Frühstück wie im Kindertraum
Am großen Tag wird natürlich auch gemeinsam gefrühstückt – und das am besten richtig festlich. Mit ein paar einfachen Bastelideen wird sogar der Esstisch zum Deko-Star.
✏️ Selbstgemachte Tischsets – persönlich und praktisch
Großes Blatt Papier (am besten A3), bunte Stifte, ein paar Aufkleber – und dein Kind kann sich selbst ein Frühstücks-Platzset gestalten. Am besten noch laminieren – dann bleibt’s eine süße Erinnerung!

🎨 Serviettenringe aus Klopapierrollen? Klar!
Klingt vielleicht seltsam, sieht aber super aus: Klopapierrollen in bunte Papierstreifen hüllen, bekleben, bemalen, kleine Stifte drauf – zack, fertig sind DIY-Serviettenringe im Schulstyle.

🖌️ Namensschilder für alle
Egal ob Mama, Papa oder Opa mitfeiern – ein Namensschild auf dem Teller sorgt für das gewisse Extra. Bastelholz oder Karton – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

🎁 Kleine Geschenke selber basteln – mit Liebe gemacht
Ein bisschen Nervosität liegt ja immer in der Luft am ersten Schultag. Wie wär’s da mit einem kleinen Glücksbringer, den das Kind sogar selbst basteln kann?
🎒 Mini-Schultüten zum Verschenken
Ein Klassiker! Einfach Tonpapier in Kegelform rollen, mit Krepppapier und buntem Band verzieren – fertig ist die Mini-Tüte für kleine Überraschungen.

🧸 Schlüsselanhänger mit Herz
Mit etwas Filz, Perlen oder Wolle bastelst du mit deinem Kind kleine Anhänger – ein Schutzengel, ein ABC-Herz oder einfach ein Name. Perfekt für Schulranzen oder Federmäppchen.

🖼️ Deko an der Wand – große Wirkung, kleiner Aufwand
Wenn die Wände schon nach Party schreien, weißt du: Hier ist ein Schulkind im Haus! 😍
✋ ABC-Collage aus Handabdrücken
Das geht ganz easy: Bunte Papierblätter, die Kinderhände nachzeichnen, ausschneiden und jedem Handabdruck einen Buchstaben zuordnen – fertig ist das bunte Alphabet zum An-die-Wand-Kleben!
🌈 Regenbogen-Banner
Aus Stoffresten oder buntem Papier einen Regenbogen basteln – das geht schneller als man denkt und bringt direkt gute Laune in die Bude. Tipp: Auch schön am Fenster!

📚 Schul-Deko, die ganz nebenbei was beibringt
Deko, die hübsch aussieht und was fürs Köpfchen tut? Klingt gut, oder? Hier kommen zwei Bastelideen mit Lerneffekt.
✂️ Buchstabengirlande mit Glitzerfaktor
Buchstaben basteln, bekleben, bemalen – dein Kind lernt dabei seinen Namen zu schreiben (oder “Schulkind“, “Hurra“, “ABC“). Macht Spaß und sieht super aus über dem Frühstückstisch.
🧮 Zahlen-Mobile oder Rechenkette
Perlen oder bunte Scheiben auffädeln, Zahlen drauf – und du hast ein cooles Mobile oder eine Rechenkette, die beim Zählenlernen hilft. Ganz ohne Mathebuch.

📸 DIY-Fotoecke – für die süßesten Erinnerungen
Ein Schulstart ohne Fotos? Undenkbar. Noch schöner wird’s mit einer kleinen selbstgebauten Fotoecke – perfekt für Insta, Oma oder einfach nur zum Einkleben ins Album.
🖼️ Bilderrahmen zum Angeben
Ein alter Holzrahmen wird mit Buchstaben, Mini-Tafeln oder Apfelstickern aufgepeppt – schon hat man einen schicken „Ich bin jetzt Schulkind!“-Fotospot.
🎭 Lustige Requisiten
Krönchen, Schultüten aus Pappe, Brillen aus Bastelkarton – das Kind kann selbst mitgestalten und sich später richtig in Szene setzen. Und ja, Mama darf auch mal mit aufs Bild!
🎨 Bastelparty vor dem Schulstart – zusammen macht’s noch mehr Spaß
Warum nicht vor dem großen Tag eine kleine Bastelrunde mit den besten Freunden veranstalten? So entsteht gleich doppelt so viel Vorfreude – und Deko natürlich auch!
Idee | Materialien | Für wen? | Aufwand |
---|---|---|---|
Schultüten basteln | Tonkarton, Krepp, Kleber, Füllung | ab 4 Jahren | Mittel |
ABC-Girlande | Papier, Schnur, Stifte, Glitzer | ab 5 Jahren | Einfach |
Serviettenringe | Klorollen, buntes Papier, Sticker | ab 3 Jahren | Super easy |
Foto-Requisiten | Pappe, Schere, Filzstifte | ab 6 Jahren | Mittel |
Holzschild bemalen | Holzscheiben, Acrylfarbe | ab 5 Jahren | Einfach |
🌿 Nachhaltig basteln – Deko mit gutem Gewissen
Upcycling ist nicht nur was für Erwachsene – auch Kinder finden’s spannend, aus alten Sachen was Neues zu machen. Und ganz ehrlich: Es schont den Geldbeutel auch ein bisschen. 😅
🍂 Natur pur: Deko aus Blättern & Co.
Blätter sammeln, anmalen, aufkleben – oder kleine Steine bemalen und als Namensschildchen nutzen. Das sieht super aus und bringt den Wald direkt ins Kinderzimmer.
🧃 Upcycling aus dem Alltag
Joghurtbecher, alte Gläser, Klorollen – alles kann zu Deko werden. Man muss nur ein bisschen kreativ sein. Und hey, wer hätte gedacht, dass ein Einmachglas zur coolen Mini-Schultafel wird?
🥰 Fazit: Gemeinsam basteln macht den Schulstart noch schöner
Wenn der große Tag kommt, geht’s nicht nur um Hefte, Ranzen und Schultüten – sondern um Erinnerungen, die bleiben. Und die entstehen beim gemeinsamen Basteln einfach ganz nebenbei.
Schulkind Deko basteln mit Kindern heißt nicht: perfekte Pinterest-Bilder. Es heißt: Kleber an den Fingern, Glitzer auf der Nase, Lachen in der Küche – und ein stolzes Kind, das sagt: “Das hab ich gemacht!“ 💖
📌 Kleiner Reminder zum Schluss: “Du musst kein Bastelprofi sein – du musst nur Lust drauf haben.“
